Heute wars endlich soweit. Es ging nach Innerrosenau am Hengspaß in die Langlaufarena, wo wir einen sonnigen, sportlichen und spannenden Langlauf- und Biathlontag erleben durften. Insgesamt 15 Teilnehmer mit Hund waren mit von der Partie. 13 davon nahmen am Langlauf und Biathlon teil.
Wolfgangseelauf am 20. Oktober 2019
Alle Teilnehmer haben den Lauf in tollen Zeiten absolviert.
Lauftreff
Ab Mittwoch 9. Oktober 2019 starten wir unseren Lauftreff wieder beim Parkplatz vorm Unimarkt.
Start ist Montag und Mittwoch um 18 Uhr. Wir freuen uns auf schöne Läufe rund um Sierning
Steinernes Meer – Ersatzprogramm Sensengebirgsüberschreitung, östlicher Teil
Wetterbedingt musste das Programm leider geändert werden. Gestartet wurde beim Parkplatz im Rettenbachtal. Den Bach entlang zum Mehlboden und in SO-Richtung steil ansteigend zur verfallenen Mayralm. Immer auf der Suche nach den wegweisenden „Stoanmandln“, gings in Richtung Mayrwipfel und Brandleck. Die beiden Gipfel ließen wir rechts liegen. Unser Weg führte durch den lichten Wald, vorbei an einem riesigen Schacht (Durchmesser ca. 15m ), dann auf den Kamm und weiter zur Wagenschartenspitze und zum Gipfel des Gamsplans. Die Mittagspause war redlich verdient. Nach kurzem Abstieg kamen wir auf den „Normalweg“ vom Rettenbachtal, den Budergrabensteig. Der Gipfel des Hohen Nock war ca. 30 min. entfernt. Durch die weit fortgeschrittene Tageszeit entschieden wir uns aber für den Abstieg ins Tal. Die Gämsen und wir…., mehr Begegnungen hatten wir nicht während der Bergtour durch den Nationalpark. Die Verhältnisse waren eigentlich recht brauchbar, nass wurden wir zumindest nicht von oben und beim Abstieg kam zeitweise die Sonne durch. Mit 6 Std. im Aufstieg und 3 Std. im Abstieg war es eine lange, aber sehr interessante Tour.
Nostalgisches Sierning
Was hat die Salzburger Mozartkugel mit Sierning zu tun? Wer war Anna Kaltenbach und Theresia Helm? Unser ruhiger, kleiner Heimatort hat eine große Geschichte zu erzählen. Einen kurzen Ausschnitt davon brachte uns der Sierninger Heimatforscher Erwin Brunmayr am 30. August bei einem Spaziergang durch Sierning näher. 25 Interessierte lauschten ca. 2,5 Stunden seinen Erzählungen. Selbst nach Ende der Tour wurde im Gastgarten vom Schloßcafe noch die eine und andere Geschichte dargebracht und darüber diskutiert.
2 Tages MTB Tour vom 24. bis 25.08.2019
Wir starteten am Samstag um 8 Uhr von Sierning Richtung Tagesziel Brunnbach in Großraming. Wir fuhren über Steyr nach Kleinraming in den Kollergraben, wo wir uns den schwierigeren Aufstieg Richtung Spadenberg aussuchten und dafür mit viel schöner Aussicht belohnt wurden. Schon vor Mittag rasteten wir dann bei der gut besuchten Glasner Hütte. Weiter gings quer über die Hügel und Wege bis nach Großraming. Nach einer kurzen Trinkpause starteten wir dann über die Zufahrtsstraße bis nach Brunnbach zur Brunnbachsschule, in der wir nächtigten. Gleich daneben im Brunnbachstadl wurden wir vom Wirt Benno bestens und freundlichst mit an guten Bratl, Bier und sehr gutem Wein verköstigt. Dabei nahm er sogar auf vegetarische Wünsche Rücksicht.
Bergwanderung Hochhaide
Nach anfänglicher Überlegung die Tour zu ändern, waren wir 11 wetterfeste Naturfreunde und Ramo doch im Gebiet der Rottenmanner Berge unterwegs. Positiv gestimmt fuhren wir trotz schlechter Wettervorhersage los und freuten uns dann, als wir beim Start Richtung Rottenmanner Hütte von der Sonne begrüßt wurden. So ging es dann stetig bergwärts über den Gipfel Stein am Mandl und zum Seegupf hinauf. Die Hochhaide war aufgrund des Schnees und Nebels an diesem Tag nicht erreichbar. Das tat aber unserer guten Laune keinen Abbruch und so erreichten wir am späten Mittag die Rottenmanner Hütte, wo wir vom freundlichen Hüttenwirt und seiner Crew köstlich bewirtet wurden.
Cityrunning 2019 Fotos
Ergebnisse City Running 2019
City Running am 26. Mai 2019
Unsere Laufveranstaltung für die ganze Familie, Schüler, Freunde, Firmen, Vereine, Hobbyläufer und alle die einen schönen Tag mit viel Spaß, Sport, Siegerehrung und einer großen Tombola mit tollen Preisen verbringen wollen.