Ab Mittwoch 9. Oktober 2019 starten wir unseren Lauftreff wieder beim Parkplatz vorm Unimarkt.
Start ist Montag und Mittwoch um 18 Uhr. Wir freuen uns auf schöne Läufe rund um Sierning
Ab Mittwoch 9. Oktober 2019 starten wir unseren Lauftreff wieder beim Parkplatz vorm Unimarkt.
Start ist Montag und Mittwoch um 18 Uhr. Wir freuen uns auf schöne Läufe rund um Sierning
Ab Montag, 26. März 2018 starten wir unseren Lauftreff wieder beim Parkplatz am Friedhof
Start ist Montag und Donnerstag um 18 Uhr. Wir freuen uns auf schöne Läufe im und rund um den Sierninger Hametwald.
Bilder – 15 Läufer und Läuferinnen gingen heuer am 16.Oktober beim 45. Wolfgangseelauf an den Start. Bei traumhaftem Wetter fuhren 11 der Teilnehmer mit dem Schiff von St.Wolfgang nach Gschwendt, wo der 10km „Wolfgangsee-Uferlauf“ um 10:30 Uhr gestartet wurde. Für die restlichen 4 Läufer fiel ebenfalls um 10:30 Uhr in St. Wolfgang der Startschuss zum anspruchsvollen 27km „Lauf um den Wolfgangsee„. Bei wunderschöner Kulisse ging es über den Falkenstein nach St. Gilgen, Gschwendt, Strobl und wieder zurück nach St. Wolfgang. Alle Läufer/innen haben die Strecken in sehr guten Zeiten absolviert. Unsere Schnellsten waren Günther Haslinglehner und David Litzlbauer (27 km in 2:13:39) und Robert Oberhauser (10km in 48:15). Die genauen Zeiten können unter www.pentek-timing.at nachgelesen werden. Auch heuer wurden wir wieder von zahlreichen Fans begleitet, bei denen wir uns für die tolle Unterstützung bedanken möchten. Ein großes Dankeschön an Robert Oberhauser für die Bewirtung nach dem Lauf.
Text: Sigrid; Fotos: Waltraud und Willi
Bilder – Unsere Laufgruppe ging am Sonntag, 4.10.2015 mit 8 Läufern beim Schlösserlauf in Grieskirchen an den Start. Die 10,5 km lange Strecke führte vom Stadtplatz in Grieskirchen entlang der Trattnach, vorbei am Schloss Tollet, durch die Ortschaft Kriesbach, weiter zum Schloss Parz und wieder zurück ins Stadtzentrum. Dabei mussten zwei kräfteraubende Bergwertungen bewältigt werden. Durch die Motivation unseres Fanclubs wurden auf den letzten Metern nochmal alle Kräfte mobilisiert. Unsere Schnellsten vom Viertelmarathon waren Krusch Sigrid und Oberhauser Robert. Die Halbmarathonläufer Günther Haslinglehner und David Litzlbauer mussten die gleiche Strecke ein zweites Mal bewältigen. Günther holte sich in seiner Altersklasse den 3. Platz. Die genauen Laufzeiten können unter www.pentek-timing.at nachgelesen werden.
Fotos: Rudi Kaltenböck, Doris
Die Laufgruppe bereitet sich auf den Schlösserlauf in Grieskirchen vor. Wer Lust hat am Sonntag, 4. Oktober 2015 mit uns an den Start zu gehen, ist herzlich willkommen.
Treffpunkt ab Montag, 31. August 2015 um 18.30 Uhr beim neuen Parkplatz am Friedhof.
Die Laufgruppe der Naturfreunde Sierning hat sich heuer zum Ziel gesetzt, den landschaftlich schönen Wolfgangseelauf in den Distanzen 10 km bzw. 27 km zu bewältigen. Es wurde wöchentlich fleißig trainiert, sodass am Tag der Veranstaltung alle mit einer guten Kondition ausgestattet an den Start gingen.
Der Tag startete für die meisten in Sierning um 6:45 bei der gemeinsamen Abfahrt mit dem Vereinsbus der NF Neuzeug bei dichtem Nebel. Kurz nach Gmunden lichtete sich der Nebel und gab den Blick auf das schöne Salzkammergut frei. Ein traumhafter Tag stand uns bevor.
Bei optimalem Laufwetter und herrlicher Kulisse bot sich der Wolfgangseelauf von seiner allerbesten Seite, kein Wölkchen trübte den Himmel. Eine Veranstaltung mit über 4000 Teilnehmern/Innen in verschiedenen Distanzen von 5 – 42 km. Fünf unserer Läufer/Innen überquerten mit dem Schiff den Wolfgangsee, zwei waren bereits drüben, um dann um halb elf in Gschwendt den 10-km-Uferlauf nach St. Wolfgang zu starten. Sechs Läufer/Innen starteten in St. Wolfgang den 27 km Lauf, mit der sehr anspruchsvollen Passage über den Falkenstein.
Ein besonderer Dank der Läufer gilt dem angereisten Fanclub, welcher strategisch gut positioniert an den letzten Anstiegen durch Anfeuerung und Motivation die letzten Kraftreserven der Läufer mobilisierten und diese dadurch allesamt das Ziel im Zentrum von St. Wolfgang erreichten.
Hallo Lauffreunde!
Ab Montag, den 31. März 2014 treffen wir uns jeden Montag und Donnerstag jeweils um 18.00 Uhr beim Friedhof – Tafel “Runersfun”.
lg Rudi
Ab 3. Oktober 2013 – Treffpunkt Zielpunktparkplatz – Montag und Mittwoch 18:00 Uhr
Peter Schuster und Verena Doleschal siegten – Fotos
400 Laufbegeisterte beim 7. Sierninger City Running
In den Kinder- und Schülerklassen gab es 184 Starter.
Für die Volksschule Sierning liefen 25 Schüler und erhielten somit ein Preisgeld von € 200,00 für die teilnehmerstärkste Schule.
Beim Hauptbewerb gingen 110 Läufer- und innen durchs Ziel.
Der Tagessieg bei den Herren ging an Peter Schuster vom Tri Team Erdinger.
Bei den Damen siegte Verena Doleschal vom LAC Amateure Steyr, die sich somit auch den Titel der schnellsten Sierningerrin sicherte.
Schnellster Sierninger wurdeRichard Egger.
Die teilnehmerstärkste Gruppe stellte der LAC Amateure Steyr.
Um 15 Uhr fiel der Startschuss für die FUN-Staffel. 33 Mannschaften mit jeweils drei Läufern kämpften um den Sieg.
Die Gewinner – Calou die Pressefreunde – konnten sich über ein 50 l Fass Bier freuen.
Anschließend wurden die 10 Preise der Tombola verlost.
Die Sierninger Naturfreunde bedanken sich auf diesem Wege bei allen fleißigen Helfern, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.